>

Ehrenamtskoordination (m/w/d) Geflüchtetenhilfe

Arbeitsbereich
Flucht und Migration, Verwaltung und Organisation
Arbeitszeit
Teilzeit, Vollzeit
Funktion
Führungskraft / Leitung, Fachkraft
Stadtbezirk
Lichtenberg, Lichtenberg / Hohenschönhausen, Marzahn-Hellersdorf, Schönefeld

Wir betreiben in Berlin über 90 soziale Projekte und Einrichtungen. Wir sind ein starker Mitgliederverband mit rund 12.000 Mitgliedern, ein gefragter sozialer Dienstleister und eine gehörte sozialpolitische Interessenvertretung. Unser Angebot richtet sich an pflegebedürftige Menschen, Kinder und Familien, Geflüchtete und Menschen, die Hilfe benötigen. Als Arbeitgeber legen wir Wert auf Respekt und Vielfalt. Unsere rund 2.400 Kolleg:innen in sechs Tochtergesellschaften agieren stets nach dem Motto “Miteinander - Füreinander”. Für ein soziales Berlin. Mehr Infos unter www.volkssolidaritaet-berlin.de.

Für unsere Aufnahme- und Gemeinschaftsunterkünfte in Tempelhof-Schöneberg, Alt-Hohenschönhausen, Marzahn Mitte, Köpenick, Neu-Hohenschönhausen und Prenzlauer Berg suchen wir zum 01. September 2025 eine Ehrenamtskoordination (m/w/d).

Das sind Ihre Aufgaben bei uns

  • Gewinnung neuer Ehrenamtlicher und Freiwilliger
  • Koordination der Einsätze von Ehrenamtlichen in der Unterkunft
  • Erste Ansprechperson für Ehrenamtliche und Kooperationspartner vor Ort
  • Akquise von Kooperations- und Projektpartnern
  • Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit
  • Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen und Feierlichkeiten
  • Netzwerk- und Gremienarbeit

Das wünschen wir uns von Ihnen

  • Abgeschlossenes und in Deutschland anerkanntes Studium
  • Erste Erfahrung in ähnlicher Position oder Erfahrung in einer Position mit Leitungstätigkeiten
  • Sehr gute Deutschkenntnisse, zusätzliche Kenntnisse in folgenden Sprachen von Vorteil: Russisch, Ukrainisch, Arabisch, Farsi, Dari, Englisch
  • Interkulturelle Kompetenzen
  • Konzeptionsstärke und Organisationsgeschick

Das bieten wir Ihnen

  • Eine Beschäftigung ist in verschiedenen Arbeitszeitmodellen möglich
  • Einen unbefristeten Arbeitsvertag
  • Eine leistungsgerechte Bezahlung entsprechend dem Tarifvertrag PTG
  • 30 Tage Jahresurlaub zzgl. frei an Weihnachten und Silvester
  • Jahressonderzahlung
  • Zuschuss zum BVG-Firmenticket
  • Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
  • Einen Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum in einem aufgeschlossenen und kompetenzgemischten Team
  • Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden gemeinnützigen Unternehmensverbund

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich noch heute und werden Sie Teil eines engagierten Teams!

Seit Mai 2022 sind wir Mitglied der Charta der Vielfalt. Wir fördern Vielfalt am Arbeitsplatz und lassen keine Diskriminierung wegen des Alters, einer Behinderung, der ethnischen Herkunft, aus rassistischen Gründen, wegen des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung oder der sexuellen Identität, zu.

Haben Sie noch Fragen? Dann rufen Sie mich gerne an

Kontakt:

Isabell Albinus
Tel: 030 44 66 77 44