>

Generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d)

Arbeitsbereich
Pflege
Arbeitszeit
Vollzeit
Funktion
Ausbildung
Stadtbezirk
Lichtenberg / Hohenschönhausen, Marzahn-Hellersdorf

Die Sozialdienste der Volkssolidarität Berlin gGmbH gehört in Berlin zu den größten Pflegeträgern. Mit rund 700 Mitarbeitenden und ca. 230 Ehrenamtlichen ist die gemeinnützige Gesellschaft Träger von ambulanten, teilstationären, stationären Einrichtungen sowie einem ambulanten Hospizdienst, Einrichtungen des betreuten Wohnens und Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz und gewährleistet mit hoher Qualität die Pflege, Betreuung und Versorgung pflegebedürftiger Menschen.

Seit 2020 startet die neue generalistische Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann, die die bisherigen Ausbildungsberufe in der Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege und Gesundheits- und Kinderkrankenpflege zusammenführt.

Die Zusammenlegung stärkt die eigenständige Profession des Pflegeberufes, der dadurch an Attraktivität gewinnt. Der generalistische Abschluss ist EU-rechtlich anerkannt und die Pflegefachfrau / der Pflegefachmann ist universell einsetzbar. Am Ende der Ausbildung sind die Absolventinnen und Absolventen dazu befähigt, die Pflege von Menschen aller Altersstufen in akuten und dauerhaft stationären sowie ambulanten Pflegesituationen durchzuführen. Mit dem neuen Pflegeberufegesetz wird erstmals die hohe Fachlichkeit, die der Pflegeberuf erfordert, gesetzlich hervorgehoben.

Wir bieten Dir zum 01. Oktober 2025 einen sicheren und zukunftsorientierten Ausbildungsplatz.

Das lernst Du bei uns

  • Professionelle Pflege und Begleitung älterer Menschen – vom täglichen Miteinander bis zur individuellen Betreuung
  • Planung, Umsetzung und Dokumentation pflegerischer Maßnahmen
  • Einen sicheren Umgang mit Medikamenten
  • Gestaltung vertrauensvoller Beziehungen zu Bewohnern, Bewohnerinnen und deren Angehörigen
  • Teamarbeit, Kommunikation und Selbstorganisation

Das wünschen wir uns von Dir

  • Mittlerer Schulabschluss oder Berufsbildungsreife (BBR oder eBBR) mit erfolgreich abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung oder abgeschlossene landesrechtlich anerkannte Ausbildung in der Pflegehilfe von mindestens einjähriger Dauer
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen und Teamgeist
  • Interesse an Pflege, Gesundheit und sozialen Themen
  • Gute Deutschkenntnisse (mindestens B2)

Das bieten wir Dir

  • Ausbildungsvergütung in Höhe von 1.340,69 € im 1. Jahr
  • BVG-Ticket
  • Schulbücher für die theoretische Ausbildung
  • Regelmäßige Azubi-Treffen mit spannenden Ausflugszielen
  • Einsatz im stationären und ambulanten Bereich mit intensiver Praxisanleitung
  • Persönliche Betreuung durch unsere Ausbildungskoordinatorin
  • Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann bewirb Dich noch heute und werde Teil eines engagierten Teams!

Seit Mai 2022 sind wir Mitglied der Charta der Vielfalt. Wir fördern Vielfalt am Arbeitsplatz und lassen keine Diskriminierung wegen des Alters, einer Behinderung, der ethnischen Herkunft, aus rassistischen Gründen, wegen des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung oder der sexuellen Identität, zu.

Hast Du noch Fragen? Dann ruf mich gerne an.

Kontakt:

Isabell Albinus
Tel: 030 44 66 77 44