
Mobilitätshelfer (m/w/d)
Pflege
Hilfskraft, Betreuungsassistent
Teilzeit
Treptow-Köpenick
Der Volkssolidarität Berlin e.V. hat in Berlin rund 12.000 Mitglieder, 1500 Mitarbeiter und betreibt über 90 Projekte und Einrichtungen in sieben Tochtergesellschaften. Wir sind ein starker Mitgliederverband, ein gefragter sozialer Dienstleister und eine gehörte sozialpolitische Interessenvertretung. Unser Angebot richtet sich an pflegebedürftige Menschen, Kinder und Familien, Geflüchtete und Menschen, die Hilfe benötigen. Unsere Kolleg:innen vor Ort agieren nach dem Motto Miteinander - Füreinander. Mehr Infos unter www.volkssolidaritaet-berlin.de.
Für unseren Mobilitätshilfedienst in Köpenick suchen wir zum 01.09.2025 einen Mobilitätshelfer (m/w/d) in Teilzeit (30 Wochenstunden) befristet bis zum 31.12.2025.
Das bieten wir Ihnen
- Ein befristetes Arbeitsverhältnis (bis 31.12.2025) aufgrund von Drittmittelfinanzierung
- Vergütung gemäß Tarifvertrag der Paritätischen Tarifgemeinschaft PTG (J 01)
- Eine Beschäftigung in Teilzeit (30 Wochenstunden)
- 30 Tage Jahresurlaub zzgl. frei an Weihnachten und Silvester
- Zuschuss zum BVG-Ticket
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
- Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden gemeinnützigen Unternehmensverbund
- Arbeitsort: Charlottenstraße 17 C, 12557 Berlin
Das wünschen wir uns von Ihnen
- Erste Erfahrung in der Begleitung von körperlich eingeschränkten Menschen
- Freundliches und professionelles Auftreten
- Empathie und Einfühlungsvermögen
- Zuverlässigkeit
- Gute Deutschkenntnisse
Das sind Ihre Aufgaben bei uns
- Begleitung von körperlich eingeschränkten Menschen
- Rollstuhlschiebedienst
- Blindenführung
- Aktivierung und Motivierung unserer Klientinnen und Klienten
- Verteilen von Werbematerialien
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich noch heute und werden Sie Teil eines engagierten Teams!
Seit Mai 2022 sind wir Mitglied der Charta der Vielfalt. Wir fördern Vielfalt am Arbeitsplatz und lassen keine Diskriminierung wegen des Alters, einer Behinderung, der ethnischen Herkunft, aus rassistischen Gründen, wegen des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung oder der sexuellen Identität, zu.
Sie haben noch Fragen?
Ich freue mich auf Ihren Anruf!