>

Psychologe:in für eine Aufnahmeeinrichtung in Marzahn

Arbeitsbereich
Flucht und Migration
Arbeitszeit
Teilzeit
Funktion
Fachkraft
Stadtbezirk
Marzahn-Hellersdorf

Der Volkssolidarität Berlin e.V. hat in Berlin rund 14.500 Mitglieder und betreibt über 80 Projekte und Einrichtungen in sieben Tochtergesellschaften. Wir sind ein starker Mitgliederverband, ein gefragter sozialer Dienstleister und eine gehörte sozialpolitische Interessenvertretung. Unser Angebot richtet sich an pflegebedürftige Menschen, Kinder und Familien, Geflüchtete und Menschen, die Hilfe benötigen. Unsere Kolleg:innen vor Ort agieren nach dem Motto Miteinander - Füreinander. Mehr Infos unter www.volkssolidaritaet-berlin.de.

Für unsere Aufnahmeeinrichtung in Marzahn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Psychologen:in.

Das sind Ihre Aufgaben bei uns

  • Erstberatung bezüglich psychischer Probleme
  • Tägliche Vorortsprechstunden und Präsenz
  • Vermittlung bei psychosozialen Fragen und Problemstellungen
  • Kooperation mit externen Gesundheitspartnern
  • Verlässliche Ansprechperson in Kriesensituationen

Das wünschen wir uns von Ihnen

  • Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Bachelor oder Master)
  • Erste Erfahrung in der psychologisches Diagnostik
  • Rechtliche Kenntnisse im Sozialleistungs- und Ausländerrecht
  • Gute Deutschkenntnisse und Kenntnisse in folgenden Sprachen von Vorteil: Englisch, Russisch, Albanisch, 
    Türkisch, Arabisch
  • Interkulturelle Kompetenz setzten wir voraus

Das bieten wir Ihnen

  • Ein vorerst befristetes Arbeitsverhältnis bis zum 31.12.2023
  • Eine Wochenarbeitszeit von bis zu 36,4 h
  • 30 Tage Urlaub zzgl. frei an Heiligabend und Silvester
  • Jahressonderzahlung
  • mindestens 6 Fortbildungstage pro Jahr
  • attraktive betriebliche Altersvorsorge mit einem Arbeitgeberzuschuss von 30 %
  • Wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • familienfreundliche Strukturen im Unternehmen
  • Gestaltungsspielraum und wöchentliche Kreativzeit für neue Ideen
  • unterstützende Angebote im Verbund (z.B. Unterstützung bei der Kitaplatzsuche, Familienangebote, Beratung)
  • Hospitationen und kollegialer Austausch zwischen unseren Unterkünften für Geflüchtete
  • Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich Flucht und Migration

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich noch heute und werden Sie Teil eines engagierten Teams!

Seit Mai 2022 sind wir Mitglied der Charta der Vielfalt. Wir fördern Vielfalt am Arbeitsplatz und freuen uns daher über alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer Herkunft, Behinderung, Religion oder sonstiger Identität.

Haben Sie noch Fragen? Dann rufen Sie mich gerne an

Kontakt:

Lara Sophie Benoit (sie / ihr)
Tel: 030 40366 23 21